Du übernimmst die Hauptverantwortung für das Mittagsmenü für ca. 40-50 Gäste, was bedeutet, dass du deine ganze Kreativität ent- falten kannst, dich am Vortag erkundigst, was in den letzten
Tagen aufgetischt worden ist, was noch vorrätig ist, was von der Schweizer- tafel bezogen werden kann. Du organisierst den Einkauf und achtest dabei auf saisonale und regionale Produkte.
Oder aber du siehst dich eher als Küchenhilfe, denn pro Mahlzeit sind nebst der hauptverantwortlichen Person, zwei Mitarbeitende am Werk. Dabei kannst du - je nach Lust und Begabung -
verantwortlich sein für die Vorbereitung und Ausgestaltung des Salates, oder der Suppe.
Die Dreierteams finden sich mit der Zeit meist selber und kommen zweimal pro Monat zum Einsatz (ab 09.30 bis ca. 13.45 Uhr). Als Kü- chenhilfe kannst du auch gerne an einem Sonntag für den
Brunch mitverantwortlich sein.
Du wirst sehen, es macht Spass in der Küche zu arbeiten, denn du gibst nicht nur - es kommt auch viel Dankbarkeit von den Gästen zurück.
Um den Teamgeist zu fördern, macht das ganze Küchenteam jedes Jahr einen interessanten Tagesausflug.