Vor den Toren der Stadt, auf der grünen Wiese entstand ca. 1450 ein Sommerhaus, der Kern der heutigen Campagne „La Prairie“.Im 18. Jahrhundert haben die Besitzer La Prairie im Stil eines
Landhau- ses erweitert und mit einem Säulengang auf drei Seiten umgeben. 1927 erwarb der damalige Stadtpfarrer Emil J. Nünlist das Land bei der Dreifaltigkeitskirche und erhielt das Haus als
Abbruchobjekt dazu geschenkt.
Im Jahre 1981 blieb, dank der Initiative des Komitees „Chile läbe statt boue“, das vielen liebgewordene Haus vom drohenden Abbruch verschont. Es wurde mit viel Enthusiasmus und Pioniergeist
sanft in- stand gestellt und seinem neuen, sozialen Zweck zugeführt.
Das sollte der Beginn eines abenteuerlichen Experimentes werden. Das Experiment heisst Begegnung: Begegnung zwischen Menschen verschiedenster Herkunft und in unterschiedlichsten Lebenslagen, in
und ausserhalb der Kirche.